Urlaubsplanung 2020: Brückentage nutzen


Berichte von Einheimischen.

Einfach mal raus, raus dem Lärm der Stadt und rein ins Inselleben! So ein verlängertes Wochenende kann Wunder bewirken – zu jeder Jahreszeit. Viel mehr als eine frische Seebrise um die Nase und das gemütliche Rauschen der Wellen im Ohr braucht es ja manchmal gar nicht. Wie gut, dass es nächstes Jahr viele Brückentage für einen erholsamen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende gibt. Wir haben ein paar Tipps für eure Urlaubsplanung 2020.

Schon im Januar gibt’s dazu die erste Gelegenheit. Da Neujahr auf einen Mittwoch fällt, braucht es lediglich zwei Urlaubstage für fünf freie Tage. All jene, die ihren Wohnsitz in Baden-Württemberg, Bayern oder Sachsen-Anhalt haben, bekommen mit dem 6. Januar, der auf einen Montag fällt, noch einen Tag hinzu.

Der Karfreitag fällt in diesem Jahr auf den 10. April, zusammen mit dem Ostermontag kann man sich neun freie Tage gönnen mit nur vier Tagen Urlaub. Zum Osterfest gibt es auf der Insel viele Event-Highlights wie die Binzer Osterfeuermeile am Strand.

Ein langes Wochenende kann man auch zum 1. Mai einplanen, der auf einen Freitag fällt.

Die Berliner feiern am 8. Mai 2020 zudem einmalig den Tag der Befreiung. Dieser fällt auf einen Donnerstag.

Urlaubsplanung 2020: Christi Himmelfahrt und Pfingsten verbinden

Wenig später, am 21. Mai, wird in Deutschland Christi Himmelfahrt gefeiert. Mit vier Urlaubstagen hätte man insgesamt neun freie Tage. Pfingsten folgt auf dem Fuße. Der Pfingstmontag ist der 1. Juni – mit sechs Tagen Urlaub hätte man bei der Verknüpfung der beiden Feiertage insgesamt 12 Tage frei. Das Ostseebad Sellin feiert das Pfingstwochenende mit dem großen Selliner Hafenfest.

In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird am Donnerstag, dem 11. Juni Fronleichnam gefeiert. Mit einem Tag Urlaub kommt man somit auf vier freie Tage insgesamt.

Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober fällt in diesem Jahr auf einen Samstag, ebenso wie der Reformationstag. In Sachsen gibt es die Möglichkeit eines verlängerten Wochenendes um den Buß- und Bettag am Mittwoch, den 18. November herum.

Die nächste nennenswerte Gelegenheit für das Nutzen von Brückentagen ist bereits Weihnachten. Heiligabend und Silvester fallen 2020 auf einen Donnerstag. Mit fünf Tagen Urlaub käme man auf elf freie Tage. In der Vorweihnachtszeit locken die vielen kleinen und charmanten Weihnachtsmärkte der Insel, wie die Weihnachtswelten in Putbus, der Weihnachtsmarkt in Alt Sassnitz und der Mönchguter Weihnachtsmarkt in Göhren. Traditionell findet der Baaber Wintermarkt um den Jahreswechsel herum statt.

Lieber Hotel oder Ferienwohnung? Hier gehts zu den Unterkünften.


Kommentare sind geschlossen.