Eine Hochzeit auf Rügen: Carmen und Robert sagen „ja“


Im südöstlichen Zipfel Mecklenburg-Vorpommerns geboren, verschlug es Claudia zunächst nach Leipzig, dann nach Schottland, Berlin und zuletzt auf eine Berghütte in den Alpen. Die Sehnsucht nach Wind und Meer zog sie schlussendlich nach Rügen, wo sie jede freie Minute Rad-... mehr

„Noch geht’s“, antwortet Robert auf meine Frage, ob er denn sehr aufgeregt sei, als wir am Eingang zum Jagdschloss Granitz stehen. Um ihn herum ist es trubelig, die Hochzeitsgesellschaft gut gelaunt, Stimmengewirr. Szenenwechsel. Zehn Minuten später. Man könnte eine Stecknadel fallen hören. Die Gäste haben im Marmorsaal des Schlosses Platz genommen. Das Sonnenlicht fällt durch die großen Fenster herein, nur durch die schweren Stoffvorhänge gebremst. Die blauen Hortensien, mit denen der Saal geschmückt ist, verströmen zarten Duft. Nur leises Füßescharren ist zu hören, von Ferne das Tuten des Rasenden Rolands. Robert tritt von einem Bein auf das andere. Wartend auf die Braut. Dann zieht er ein Taschentuch aus seiner Hose, trocknet sich die Handflächen und erntet dafür verständnisvolles Gelächter aus den Reihen.

Trauung im Marmorsaal des Jagdschlosses

Trauung im Marmorsaal des Jagdschlosses GranitzEinen Augenblick später stimmt die Sängerin mit glockenheller Stimme das Lied „Sag es laut“ an. Die Gäste erheben sich, drehen sich gen Tür. Ich muss mich strecken, um nicht den Moment zu verpassen, in dem Robert seine Carmen zum ersten Mal sieht. Und dann ist sie da, tritt durch die hohe Flügeltür in einem Kleid, das wie gemacht ist für diesen bezaubernden Ort. Man sieht es dem Bräutigam an: Robert ringt mit den Tränen. Und auch Carmen kann sie kaum zurückhalten, als sie auf ihn zuschreitet. Es ist ein Gänsehautmoment.

Liebe auf den ersten Blick sei es nicht gewesen, setzt der Trauredner an und bringt Hochzeitspaar und Gäste zum Lachen. Es war ein ruhiger Sonntag, als sich Robert bei Parship anmeldete und sich durch die Profile scrollte, bis er auf das von Carmen stieß. „Sport ist Mord“ hatte Carmen auf eine der Fragen geantwortet, die dazu dienen sollen, herauszufinden, wie kompatibel man mit seinem Gegenüber ist. Doch obwohl es an diesem Punkt keine Übereinstimmung gab, trafen sich die Zwei zum Date. Carmen war danach überzeugt: „der meldet sich nicht mehr“. Doch das tat er und sie sahen sich wieder. Während der Trauredner die Geschichte des Paares erzählt, höre ich es neben mir schniefen. Es ist Stephanie Engelmaier, die Hochzeitsplanerin, seit 5 Uhr auf den Beinen, um den beiden den unvergesslichen Tag zu bescheren, den sie gemeinsam seit über einem Jahr geplant haben. Nachdem Robert seine Carmen gefragt hatte, ob sie ihn heiraten will.

Auf der gleichen Welle

Das Brautpaar

© Jenson Photographie

An jenem Morgen hatte sich der gebürtige Mecklenburger in die Küche der gemeinsamen Schweizer Wohnung geschlichen, Waffeln gemacht, ein Herz aus Rosenblättern ausgelegt. Als Carmen noch ganz verschlafen hereinkam, hatte er sich auf ein Knie gestützt, um die Frage aller Fragen zu stellen. „Ich wollte ja eigentlich nicht gefragt werden, wenn ich noch ungeschminkt bin“, erzählte die Braut und stimmte in Roberts Lachen ein, als wir uns einige Wochen vor der Hochzeit im Rosencafé in Putbus treffen, um uns kennenzulernen.

Überhaupt lachen diese beiden viel. Es scheint, dass die Zwei zwar beim Thema Sport nicht einer Meinung sind, in Sachen Humor jedoch schwimmen sie auf der gleichen Welle. Daher vielleicht auch die Ostseehochzeit auf Rügen? „Wir waren mal im Urlaub zusammen hier, da haben wir uns in die Insel verliebt“, sagt Robert, der Rügen noch aus Kindertagen kennt. Für Carmen, die Schweizerin, Neuland. Die Wahl der Hochzeitslocation? Gar nicht so einfach. Daher entschieden sich die beiden, die Hochzeitsplanerin Stephanie Engelmaier von Weddingdreams Rügen ins Boot zu holen. „Es gibt so viel zu bedenken, wenn man eine Hochzeit plant, vieles hat man gar nicht auf dem Schirm“, sagt Robert und lobt das Organisationstalent von Stephanie Engelmaier. Schlussendlich sei die Wahl auf das Jagdschloss Granitz gefallen.

Spalier zum Glück

Gerade erhebt sich das Brautpaar von seinen Stühlen, sie haben nur Augen füreinander, als sie sich gegenseitig das „Ja“ geben. Die Rührung ist beiden an- und nicht zu übersehen, als sie sich das Eheversprechen geben. Robert in mecklenburgischem Hochdeutsch, Carmen mit sympathischem schwiizerdütschem Akzent und tränennaher Stimme. „Sie dürfen die Braut jetzt küssen“, verkündet der Trauredner und holt das Paar damit wieder ins Hier und Jetzt zurück. Begleitet von Applaus und den Klängen von „Liebe meines Lebens“ macht sich das Paar auf zum ersten Abschnitt eines gemeinsamen Lebensweges.

Heiraten im Jagdschloss Granitz

© Jenson Photographie

Draußen auf der Treppe bilden die Gäste ein Spalier, lassen weiße Rosenblüten und Seifenblasen auf das Paar herniederregnen, denen das Glück ins Gesicht geschrieben steht. Familie und Freunde können es kaum abwarten, die Zwei zu beglückwünschen. Auf dem Schlossvorplatz tragen die Mitarbeiter der Schlossgastronomie derweil Platten mit herrlich angerichtetem Fingerfood herbei. Eine kurze Verschnaufpause beim Empfang für das Brautpaar. Was es nicht weiß: Im Keller werden gerade weiße Luftballons mit Helium gefüllt, knapp 50 kleine, einen für jeden Gast und zwei große, für Carmen und Robert. Es ist eine kleine Überraschung, die Stephanie Engelmaier zusammen mit den Trauzeugen für die Neuvermählten vorbereitet hat.

Was Sie aneinander am meisten lieben, hatte ich sie bei unserem Treffen vor ein paar Wochen gefragt. „Robert ist so unkompliziert“ hatte Carmen geantwortet. „Er bleibt stets gelassen, wenn es mal ein Problem gibt“. Und umgekehrt? „Sie ist immer für mich da,“ hatte Robert geschwärmt, der seine Carmen nun fest im Arm hält, während die Luftballons in den Himmel aufsteigen, bis sie nur noch kleine weiße Punkte am Horizont sind.

Seit 2016 gibt es das Unternehmen Weddingdreams Rügen, das Stephanie Engelmaier gegründet hat. Alleine gestartet, beschäftigt sie inzwischen zwei Mitarbeiter. Keine Idee ist ihr zu verrückt oder zu ausgefallen. Was sie glücklich macht? Glückliche Paare, für die der schönste Tag im Leben zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. www.weddingdreams-ruegen.de

Titelbild: © Jenson Photographie



2 Kommentare

  • Liebe Claudia, vielen Dank für den wunderschönen Bericht. Deine Worte beschreiben den Tag perfekt und machen mich wieder ganz sentimental 🙂

    • Claudia Große

      Liebe Carmen,

      das freut mich ganz besonders! Es war wirklich ein wunderschöner Tag!

      Alles Liebe Euch beiden und vielleicht bis bald mal wieder auf der Insel. 🙂

      Liebe Grüße

      Claudia