Baumpflanzaktion zur Tour d‘ Allée Boddenrunde 2016


Berichte von Einheimischen.

Der Verein „Tour d´ Allée e.V.“ veranstaltet in diesem Jahr zum 22. Mal seine Boddenrunde für Radfahrer. Auf Strecken zwischen 45 und 115 Kilometern können Teilnehmer durch die reizvolle Landschaft der Insel Rügen radeln.

Anlässlich dieses Ereignisses am 8. Oktober 2016 engagiert sich der Verein getreu dem Motto „Deutsche Alleenstraße lückenfrei“ in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen, der Stadtverwaltung Putbus und der Baumschule Putbus für den Erhalt der Alleen im Biosphärenreservat.

In diesem Jahr konnte der Verein Spenden und Sponsoren für die Pflanzung von zehn neuen Alleebäumen gewinnen. Eine Eiche wird diesjährig am 8. Oktober um 10 Uhr am Circus in Putbus bei einem Festakt während eines Zwischenstopps der Radfahrer gepflanzt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen und haben außerdem die Möglichkeit, sich näher über das Biosphärenreservat Südost-Rügen zu informieren. Die übrigen neun Bäume werden durch die Baumschule Putbus an der L301 am Ortsausgang Putbus Richtung Bergen gepflanzt.

Nicht nur Radsportfreunde profitieren vom Schatten und der Schönheit lückenloser Alleen, sondern auch für alle anderen Einheimischen und Besucher macht sich der Einsatz zum Erhalt dieses einzigartigen Kulturguts, das als Deutsche Alleenstraße vom Ostseeband Sellin bis an den Bodensee führt, bezahlt.

 

 

Foto: Bildarchiv Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen; Baumpflanzaktion zur Tour d‘ Allèe Brückentour 2015


Kommentare sind geschlossen.