Kunst, Genuss und Spaß beim „Spurwechsel“ 2015
Die Signale waren wieder auf „Freie Fahrt“ gestellt beim „Spurwechsel“ der Rügenschen BäderBahn (RüBB). Im Rasenden Roland und entlang der malerischen Strecke wurden Zaungäste und Mitreisende mitreißend von Akteuren, Künstlern und regionale Produzenten überrascht. Hier Musik und eine Lesung, dort der Mitmach-Zirkus Zimpanelli oder der ADFC mit seinen Fahrrädern und die Zeichnerin, die mit flinker Feder Porträts aufs Papier zauberte, und der Fotograf, der historische Fototechnik zum Leben erweckte.
Der Rasende Roland, das rollende technische Museum, wurde am vergangenen Sonntag wie im Vorjahr zu einem Kunst-Zug im Rahmen der landesweiten Initiative „Ästhetik und Nachhaltigkeit“, ein Beitrag auch zu den Tagen der zeitgenössischen Kunst. Anliegen dieses „Spurwechsels“ war es, Kreativität zu fördern und die Gäste zum Weiterdenken anzuregen, wie Organisatorin Ulrike Sebert sagte.
Die Weichen sind gestellt für den nächsten „Spurwechsel“ im kommenden Jahr.
Na dann: Allzeit gute Fahrt! Und ausreichend Dampf auf dem Kessel!
P.S.: Bis zum 23. Oktober 2015 ist die Sonderausstellung im Kleinbahnhof Binz mit „Flugobjekten“ zum Thema Biodiversität noch zu sehen, hier ist der Flyer:
Kommentare sind geschlossen.