Attila Hildmann ist Vegan-Koch, Ausdauersportler, und nimmt dieses Jahr beim Strandräuber 70.3 auf Rügen teil. Die Inselexperten haben ihn dazu interviewt:
Hallo Attila, herzlich willkommen beim Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen! Wie bist Du darauf gekommen, hier zu starten? Welche Erfahrung hast Du schon mit Triathlon gemacht?
Als Jugendlicher begeisterte mich Hellriegels Sieg 1997 beim Ironman Hawaii und dass auf Platz 2 Jürgen Zäck und auf Platz 3 Lothar Leder landeten. Das war ein bewegender Moment und machte Triathlon sehr populär in Deutschland. So kam auch ich zu diesem Sport. Neben ein paar Sprint- und Kurz-Triathlons absolvierte ich 2011 den IRONMAN 70.3 in Wiesbaden und 2013 den IRONMAN 70.3 in Berlin.
Du bist Deutschlands Vegan-Koch Nummer 1. Hast Du schon immer vegan gelebt? Warum verzichtest du auf Fleisch, Milch & Co.?
Ich ernähre mich jetzt 15 Jahre vegan, habe 35 Kilogramm abgespeckt, mein Cholesterinspiegel ist wieder im Optimalbereich und ich setze mit meiner Ernährung ein Zeichen gegen die Zustände in der Massentierhaltung. Neben einer besseren Performance im Sport ist es auch ein besseres Gewissen gegenüber der Tier- und Umwelt!
Wie kam es dazu, dass Du zum Vegan-Koch wurdest?
Als ich anfing, gab es keine guten Rezepte, also experimentierte ich in meiner kleinen Studentenküche. Es hat sich alles sehr organisch entwickelt. Auf die erste Website folgte mein erstes selbstverlegtes Kochbuch, dann die Bestseller wie „Vegan for fit“ oder „Vegan to go“ und immer mehr TV-Auftritte.
Ausdauersportler ernähren sich ja oft sehr vielseitig. Das beinhaltet vor allem auch Fleisch, Joghurt, Milch, Eier etc. Wie können Veganer diesen Verzicht „ausgleichen“?
Du verzichtest ja nur auf Lebensmittel, die sowieso von Medizinern und Ärzten als kritisch betrachtet werden, deswegen wird man sich einfach besser und fitter fühlen. Man nimmt weitaus mehr Vitalstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine zu sich als der Normalesser. Einfach mal 30 Tage lang meine „Vegan for fit Challenge“ machen wie Hunderttausende schon.
Was ist für Dich ein perfektes Frühstück vor einem Rennen wie dem Strandräuber IRONMAN 70.3 Rügen?
Leckere selbstgemachte Pancakes aus Haferflocken, zwischen den Schichten vegane Nussnougat-Creme, getoppt mit Cashew-Vanille-Eis und Blaubeeren und dazu einen eiskalten Matcha-Shake.
Wie wird Deine Ernährung während des Rennens aussehen?
Ich schmiere mir ein paar richtig leckere Brötchen mit Hummus, Gemüse, Pesto und gebratenem Räuchertofu. Dann noch meinen selbst entwickelten Kraftriegel, Matchashake in der Radflasche und Johannisbeerschorle in der anderen.
Wie hast Du Dich auf das Rennen vorbereitet und was ist Dein persönliches Ziel?
Lothar Leder (www.lothar-leder.de) hat mich in meiner Vorbereitung trainiert. Neben meinen Verpflichtungen als TV-Koch und Autor hab ich mir die Zeit für längere Radausfahrten und Läufe genommen. Ich bin gespannt, wie es wird!
Vielen Dank, viel Spaß auf Rügen und – viel Erfolg!
Interview: IRONMAN
Foto: Copyright Justyna Krzyzanowska
Kommentare sind geschlossen.