Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft: 25 Jahre „Tafelsilber der deutschen Vereinigung“


Holger Vonberg ist gebürtiger und bekennender Rüganer. Sein Berufswunsch als Zweijähriger: „Urlauber Baabe“. Das hat nicht ganz geklappt. Ab 1991 war er als Journalist u. a. für den NDR, die OZ und den „Urlaubs-Lotsen“ auf der Insel unterwegs. Bis März... mehr

Er liegt direkt vor unserer Haustür, der größte Nationalpark von Mecklenburg-Vorpommern und der drittgrößte Deutschlands: der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Er ist fast so groß wie die Insel Rügen und reicht vom Südbug auf der Halbinsel Wittow über Ummanz und Hiddensee bis zum Darß und zur Halbinsel Zingst. Wie Jasmund, der kleinste Nationalpark Deutschlands, feiert auch der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag, denn das Nationalparkprogramm der DDR wurde mit dem Ministerratsbeschluss vom 12. September 1990 vollendet. 14 Großschutzgebiete auf dem Territorium der nicht mehr lange existierenden DDR wurden damals ausweisen. Fünf Nationalparks, sechs Biosphärenreservate und drei Naturparks sind schließlich endgültig unter Schutz gestellt worden, insgesamt 4882 Quadratkilometer, was 4,5 Prozent des DDR-Territoriums entsprach.

Zum „Tafelsilber der deutschen Vereinigung“ gehörte und gehört auch die Vorpommersche Boddenlandschaft
mit ihren Schilfgürteln und Küstenstreifen, mit ihren Boddengewässern und der Ostsee. Und vor allem mit ihren pflanzlichen und tierischen Bewohnern und gefiederten Gästen, die auf ihren Zügen im Frühjahr und Herbst hier rasten und neue Kräfte tanken, die Wildgänse und Kraniche, die zu Tausenden hier einfliegen.

Einzigartig und schützenswert ist die Landschaft mit dem Wind-Watt zwischen Rügen, Hiddensee und dem Darß. Einzigartig und schützenswert – die Flachwassergebieten, Schilfgürtel, Dünen, Wälder, Steilküsten und Salzgraswiesen, das Zuhause von Seevögeln und Rothirschen, von Krabben, Wacholder, Grasnelke, Meerkohl und Stranddistel. . .

 

Mit einer Festwoche, mit Vorträgen und geführten Wanderungen wird der 25. „Geburtstag“ im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft begangen.

 

www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de


Kommentare sind geschlossen.