Der Hund, ein treuer Freund und Begleiter. Im Urlaub darf er auf keinen Fall fehlen. Darum haben sich die Gastgeber auf der Insel Rügen und auf den Nachbarinseln Hiddensee und Ummanz auf jene Touristen eingestellt, die ihre Ferien mit den geliebten Vierbeinern an den schönsten und beliebtesten Bodden- und Ostseeküsten verbringen wollen. Immerhin gibt es deutschlandweit rund zehn Millionen Hundebesitzer.
Und genau für sie ist der neue Hundereiseführer der Tourismuszentrale für Rügen, Ummanz und Hiddensee gedacht.
Die weite, offene und äußerst abwechslungsreiche Landschaft lädt auf Rügen zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein. Museen, Erlebniszentren und auch die Badeorte und Restaurants freuen sich auf gut erzogene tierische Gäste – vor allem in der Vor- und Nachsaison, wo an etlichen Strandabschnitten kein Leinenzwang besteht. Im Sommer sind spezielle Strände ausgewiesen, wo die Besitzer kleiner und großer Hunde ihre Lieblinge im Sand und in den Wellen ausgiebig toben lassen können.
Die klare, jodhaltige Luft, das saubere Wasser, der Wind und die Weite sind Balsam für die Seelen von Frauchen, Herrchen und Hund. Diese Broschüre ist ein kleiner Ratgeber für die Planung des nächsten Urlaubs mit dem Gast auf vier Pfoten.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von e.issuu.com zu laden.
Kommentare sind geschlossen.