Treibholz-Boot-Regatta in Altefähr


Berichte von Einheimischen.

Bereits zum dritten Mal treffen sich große und kleine Bootsbauer am 3. Oktober 2014 zur Treibholz-Boot-Regatta im Altefährer Hafen auf der Insel Rügen. Alle großen und kleinen Besucher sind zur Teilnahme an der Regatta eingeladen. Und man muss kein Segelprofi ein, um einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erklimmen!

Die Teilnehmer können ihre am Strand oder zu Hause aus Treibholz und Naturmaterialien gebauten Schiffe mitbringen oder auch vor Ort zu Säge, Hammer und Bohrer greifen.
Das Bootsbau-Team der Vilm-Werft Lauterbach und der Segelmacher Hannes Mikosch aus Baabe unterstützen die Hobby-Bootsbauer beim Konstruieren oder auch Optimieren ihrer Segelschiffe.

Start der Veranstaltung ist 11 Uhr. Bis 13 Uhr läuft die Anmeldung zur Regatta, bei der auch die Startnummern vergeben werden. Ab 13:30 Uhr beurteilt die Jury die Boote, denn diese müssen auch dem Reglement entsprechen. Die Segler dürfen nur aus Naturmaterialien bestehen, eine maximale Rumpflänge von 40 cm nicht überschreiten und nur durch die Kraft des Windes angetrieben werden.

Um 14 Uhr ist es dann soweit: Die Teilnehmer starten in mehreren Blöcken. Der jeweilige Sieger des Durchgangs kommt ins Finale und tritt gegen die anderen Vorausscheidgewinner an. Je nach Größe des Starterfeldes findet ca. um 15:30 Uhr die Siegerehrung statt. Zu gewinnen gibt es neben den begehrten Treibholz-Trophäen einen Segelkurs bei der Surf- und Segelschule Sail & Surf Rügen, einen Gutschein für den Besuch der Pirateninsel Putbus und viele weitere kleine und große Preise.

Erstmals mit dabei ist der Sea Shepherd Deutschland e.V., der Verein informiert über seine Kampagnen und den Schutz der Meere.

Hier geht es zu weiteren Infos.


Kommentare sind geschlossen.