Vernissage zu den Fotografien von Bianca Lohr am 2. Oktober um 17:00 Uhr in Prora
Einmal am Meer leben und länger als nur für eine Woche Urlaub bleiben – diesen Traum vieler erfüllte sich Bianca Lohr 2008 und zog nach Binz auf die Insel Rügen. Von Freiburg, dem quasi anderen Ende von Deutschland. Verzaubert hat sie die Natur und das besondere Licht der Insel. Und diese Liebe zur Natur ist es auch, die ihrer Fotografie zugrunde liegt. Was man in jeder der 20 Arbeiten spürt, die vom 2. Oktober bis 1. Dezember kostenfrei in der Kunstgalerie des Naturerbe Zentrums RÜGEN zu sehen sind. Zur Ausstellungseröffnung lädt die Künstlerin am 2. Oktober um 17:00 Uhr ein.
Aufgewachsen in Prösen, einem Dorf im Süden Brandenburgs, studierte Bianca Lohr nach dem Abitur Kulturwirtschaft in Passau. Bei verschiedenen Stationen in Cassino (Italien), Berkeley (USA) und Ishewsk (Russland) lernte sie nicht nur fremde Länder und Leute kennen, sondern entdeckte auch ihre Leidenschaft fürs Fotografieren. Nach der Uni ging sie auf die Journalistenschule und schrieb danach für SuperIllu, die Berliner Zeitung und Young Family Reportagen, CD- und Filmkritiken und traf Prominente wie Jörg Pilawa, Silbermond, Mika Häkkinen, Anna Loos, Udo Jürgens und Bon Jovi. Mittlerweile ist die Fotografie ihr Beruf. Besser gesagt: einer ihrer Berufe. Denn sie singt auch. „Das Singen war nach dem Umzug ans Meer der zweite Traum, den ich mir erfüllt hab. Der dritte war die Fotografie. Seit ich auf Rügen wohne, fotografiere ich noch viel mehr als früher, denn neben dem tollen Licht gibt es hier einfach mal diese wunderschöne Landschaft mit der Ostsee, den Stränden, den Seen und den Buchenwäldern“, schwärmt die Künstlerin. 2011 wagte sie mit ihrem Traum die Selbständigkeit und gründete den Zauberwelten Verlag, in dem mittlerweile fünf Fotokalender und drei Postkarten-Serien mit mehr als hundert Motiven erschienen sind.
Kommentare sind geschlossen.