Durch die Baumwipfel und die Wohnzimmer der Tiere


Berichte von Einheimischen.

Einmal mit den mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen auf Augenhöhe sein – dieser besondere Blick in die Natur eröffnet sich Besuchern des Naturerbe Zentrums RÜGEN auf dem erlebnisreichen 1.250 Meter langen Baumwipfelpfad. Mit seinen Erlebnisstationen – darunter eine Pumpstation, an der man selbst ausprobieren kann, welche Kraft ein Baum für den Transport des Wasser von den Wurzeln bis in die Wipfel aufbringen muss, oder ein Fernglas, das die Sehleistung eines Adlers nachahmt – gleicht der Baumwipfelpfad einem sicheren Abenteuerspielplatz in luftiger Höhe. Als Höhepunkt erlaubt ein 40 Meter hoher Turm in Form eines Adlerhorstes eine freie Sicht über die Insel Rügen.

In Sichtweite des Naturerbe Zentrums RÜGEN liegen die riesigen, rund 1.900 Hektar großen Feuersteinfelder. Millionen von Feuersteinen haben sich vor etwa 4.000 Jahren hier angelagert, wurden im Laufe der Zeit teilweise von Wacholder und Heidekraut bewachsen und gehören heute zu einem der spannendsten Ausflugsziele auf Rügen. Wie die umliegenden naturnahen Dünen, Heidemoore, Erlenbrüche und Uferröhrichte gehören die Feuersteinfelder zum Nationalen Naturerbe. Drei Viertel dieses Gebietes zwischen dem kleinen Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek sind mit wertvollen, totholzreichen und zum Teil Jahrhunderte alten Laubwäldern bewachsen.

Das Naturerbe Zentrum RÜGEN bietet tolle Exkursionen in das Gebiet mit dieser einzigartigen Kombination von Landschaftsformen an.
Neben geführten Wanderungen zeigt eine spannende Erlebnisausstellung im Naturerbe Zentrum RÜGEN die Besonderheiten der Region rund um das Ostseebad Binz. Große und kleine Besucher können in einem Feuersteinraum selbst Funken schlagen, ihre eigene virtuelle Wildnis bauen und heimische Tierarten in ihren Wohnstuben besuchen. Anschauliche Wechselausstellungen und eine kleine regionale Kunstausstellung ergänzen die Dauerausstellung. Lehrreiche Sonderveranstaltungen und -führungen oder Mitmachwerkstätten runden das umfassende Angebot des Naturerbe Zentrums  RÜGEN ab. Eine standesgemäße Stärkung nach den Erkundungen drinnen und draußen erwartet große und kleine Besucher in der „Boomhus Gastronomie“, die mit regionaler Küche und einer Biogericht-Linie zum Genießen und Verweilen einlädt.

Das Naturerbe Zentrum RÜGEN ist täglich ab 9.30 Uhr geöffnet. Baumwipfelpfad, Erlebnisausstellung und Gastronomie sind komplett barrierefrei sowie familienfreundlich und somit offen für Besucher jeden Alters.

Weitere Informationen unter Fon +49 (0) 38393 | 66 22 00, www.nezr.de



1 Kommentar

  • Vonberg, Peter

    In Glowe und Bergen aufgewachsen, freue ich mich über die Berichte und Geschichten. Danke!

    Es ist an der Zeit, mal wieder die Insel zu besuchen und die Erinnerungen an meine Kindheit vor Ort aufzufrischen.

    Peter Vonberg